Yvonne Müllenschläder
Stark mit Bärenruhe – für Kinder, die wissen, was in ihnen steckt und für mehr Sicherheit, Ruhe, Vertrauen und echte Verbindung in Familien, Klassenzimmern, Kitagruppen.
Vielleicht wünschen Sie sich, dass Ihr Kind Frust besser aushält, sich klar abgrenzt und seine Gefühle mitteilen kann, ohne zu explodieren oder alles in sich hineinzufressen. Sie wünschen sich, dass die Kinder Gefühle und Bedürfnisse besser wahrnehmen und lernen, dass jedes Gefühl in Ordnung ist, nicht aber jede Handlung?
Als pädagogische Fachkräfte, geben Sie tagtäglich alles und fühlen sich trotzdem oft getrieben, von Lautstärke, Erwartungen, Gefühlen, die nicht Ihre sind. Sie wollen führen, reagieren aber nur, getrieben von Lautstärke, Konflikten und Erwartungen?
Ich unterstütze Kinder dabei, sich selbst zu spüren, ihre innere Stärke zu entdecken und Konflikte (Beleidigungen, Provokationen, Wegnahme, Gewaltandrohung & Grenzverletzung) selbstbewusst zu meistern, ohne zu verletzen oder sich verbiegen zu müssen. Denn stark sein bedeutet selbstbewusster und klarer zu sein. Die Kinder lernen ihre Wirkung auf andere zu erkennen und ggf. zu verändern, als auch Empathie zu entwickeln, für sich und andere.
In meinen Trainings lernen Kinder, wie sie Konflikte eigenständig lösen, ihre Gefühle verstehen und zeigen und wie sie sich schützen, ohne hart zu werden. Dadurch haben die Kinder und alle Bezugspersonen mehr Ruhe, mehr Sicherheit, mehr Leichtigkeit und mehr Vertrauen.
Ergänzend biete ich Seminare für Eltern/Bezugspersonen und Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte an, damit die Inhalte im Alltag lebendig bleiben. Denn Kinder orientieren sich nicht an dem, was wir sagen, sondern an dem, was wir vorleben.
Mein Name ist Yvonne Müllenschläder, ich bin zertifizierte Trainerin für Resilienz und Lebenskompetenz nach dem Stark auch ohne Muckis Konzept, Selbstliebe-Trainerin, Hundetrainerin und Innere-Kind-Mentorin. Ich arbeite mit Kindern, Eltern/Bezugspersonen und Fachkräften, weil echte Veränderung dort entsteht, wo alle mitgehen.
Ich dachte lange, andere machen mich wütend, bestimmen, wie ich mich fühle. Erst spät erkannte ich:
– Ich bin nicht ausgeliefert.
– Ich kann wählen, wie ich reagiere.
– Ich entscheide, ob ich mich klein mache – oder stark.
Früher habe ich meine Grenzen mit Wut oder Rückzug verteidigt. Heute weiß ich: Wahre Stärke zeigt sich im Mut, das Herz zu öffnen.