Angebote für Kinder und Jugendliche: Resilienz-& Sozialkompetenztraining Angebote für Eltern: Kursbegleitende Elternabende und Vorträge zu mehr Leichtigkeit im Familienalltag Angebote für Lehrkräfte, Erzieher*Innen und pädagogisches Fachpersonal: Fortbildungen zu den Themen Resilienz, Umgang mit Druck und Stress, Kommunikation und einheitlicher Umgang mit Mobbing und Konflikten Was mein Training auszeichnet: Prävention von Mobbing: Durch gezielte Sensibilisierung und praktische Strategien lernen die Kinder, Konflikte frühzeitig zu erkennen, respektvoll zu handeln und sich selbst sowie andere zu schützen. Ziel ist es, Mobbing gar nicht erst entstehen zu lassen. Resilienzförderung: Methoden, um Rückschläge besser zu verkraften, Stress abzubauen und das Selbstvertrauen zu stärken. So werden Kinder widerstandsfähiger gegenüber negativen Einflüssen und belastenden Situationen. Praxisnahe und motivierende Inhalte: Das Konzept basiert auf bewährten pädagogischen Konzepten, die Spaß machen und direkt im Schul-& Kitaalltag umsetzbar sind. Die Kinder werden aktiv eingebunden und können das Gelernte sofort anwenden. Langfristige Wirkung: Das Selbstwertgefühl steigern, das soziale Miteinander verbessern und eine Kultur des Respekts und der Unterstützung zu etablieren. Warum mein Training die richtige Wahl ist: Zusammen schaffen wir eine Umgebung, in der sich jeder respektiert und wertgeschätzt fühlt, Mobbing nachhaltig reduziert und das Wohlbefinden aller gefördert wird.