Für Kinder in Kitas und Grundschulen Starke Kinder – klare Grenzen (Kita, 3–6 Jahre) Vier-wöchiges Programm: Kinder lernen spielerisch ihren Körper als Eigentum kennen, klare „Stopp!“-Signale zu geben und sich sicher zu schützen. Oli stark und bewegt (Vorschulkinder, 5–12 Wochen) Mit Pinguin Oli, Rabe Rudi und Wutmonster Hugo: Rollenspiele, Bewegung und Selbstschutzübungen führen durch typische Alltagskonflikte — gewaltfrei, humorvoll und handlungsorientiert. Auf der Suche nach dem Klassenschatz (Grundschule, 1.–2. Klasse) Abenteuer mit Drachenmädchen Xenia: Emotionen verstehen, Konflikte lösen, Individualität erkennen und Teamstärke entwickeln. Ich bleib cool – Mission Mutkompass (Grundschule, 3.–4. Klasse) Fünf praxisnahe Stationen: Strategien zur Emotionsregulation, Umgang mit Fehlern und Übungen zur Teamstärkung. Für Fachkräfte / Teams Kommunikation & Konfliktlösung Praxisorientierte Workshops zu klarer, wertschätzender Kommunikation und Deeskalationsstrategien. Resilienz & Stressmanagement Methoden und Routinen für den Fachalltag — nachhaltig und alltagsnah. Kulturwandel & Rollenklärung Teamtage und Begleitung zur Stärkung der gemeinsamen Haltung, Rollenverständnis und Zusammenarbeit. Für Eltern Elternberatung & individuelles Coaching Kurz- oder längerfristige Begleitung zu Erziehungsthemen, konkreten Situationen und individuellen Fragen. Elternabende & Impulsvorträge Praxisnahe Themenabende zur Erziehungspartnerschaft, Alltagsstrategien und Förderung von Resilienz