Ohne Mobbing und üble Konflikte

Wir helfen dir, dass dein Kind eine glückliche Kindheit hat!

Dein Kind lernt, selbstbewusst mit Herausforderungen und Konflikten umzugehen. Mit den richtigen Strategien kann es frühzeitig erkennen, wie es schwierige Situationen meistert – für mehr Sicherheit, Selbstvertrauen und ein starkes Miteinander.
Das "Stark auch ohne Muckis"-Konzept, nach dem viele der hier gelisteten Anbieter arbeiten ist bekannt aus.

Starke Kinder. Starke Zukunft.

Kinder brauchen Selbstbewusstsein und soziale Kompetenz, um sich in herausfordernden Situationen sicher zu fühlen. Die gelisteten AnbieterInnen helfen dir, Konflikte konstruktiv zu lösen, eigene Grenzen zu setzen und sich in sozialen Dynamiken souverän zu behaupten.
Gesunde Zukunft
Kurse für kitas
Coachings
Pädagogenfortbildungen

Gemeinsam etwas verändern

Jetzt. Für die Zukunft unserer Kinder. Unsere Vision ist es, Kinder zu stärken und sie in einer Umgebung voller Respekt, Liebe und Achtsamkeit aufwachsen zu lassen. Die auf unserer Plattform gelisteten AnbieterInnen begleiten dich dabei.

AnbieterInnen nach dem Stark auch ohne Muckis Konzept

Viele unserer AnbieterInnen sind nach dem bewährten "Stark auch ohne Muckis"-Konzept ausgebildet. Sie vermitteln Kindern durch praxisnahe Methoden wichtige Fähigkeiten für ihre persönliche Entwicklung und ein respektvolles Miteinander.
Thomas Tenkamp
Christina Engel
Christina Rathgeber
Leo mit Herz
Alexandra Schaub
Birgit Busse

Dein nächster Schritt:
Jetzt AnbieterIn anfragen

Lass dich von erfahrenen AnbieterInnen begleiten und finde genau die Unterstützung, die du für dein Kind, deine Kita oder Schule brauchst.
Stark auch ohne Muckis

Wir sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreten

Entdecke erfahrene und qualifizierte Coaches, Trainer und Berater, die dich und deine Familie auf dem Weg zu noch mehr Selbstbewusstsein, innerer Stärke und harmonischem Miteinander begleiten. Unsere Experten und Expertinnen bieten bewährte Methoden und individuelle Unterstützung für verschiedene Lebensbereiche.
Brandenburg
Saarland
Thüringen
Niedersachsen
Mecklenburg-Vorpommern
Hessen
Schweiz
Bayern
Bayern
Österreich
Bremen
Berlin
Stark für Kinder

Was wir bieten?

Alle Angebote haben ein Ziel: Glückliche und starke Kinder.
Glückliche und starke Kinder
Kinder verdienen eine Umgebung, in der sie sich sicher, wertgeschätzt und gestärkt fühlen. Die auf unserer Plattform gelisteten AnbieterInnen unterstützen Kitas, Schulen, Bildungsträger und Familien dabei, Kindern wertvolle Kompetenzen für ihre persönliche Entwicklung mitzugeben. Durch erprobte Ansätze und hohe didaktische Qualität entsteht eine nachhaltige Basis für ein starkes Miteinander und eine selbstbewusste Zukunft.

Kurse für Kitas

Die gelisteten AnbieterInnen bieten Programme an, die gezielt auf die Bedürfnisse von Kita-Kindern eingehen. Spielerisch werden soziale und emotionale Kompetenzen gestärkt, Selbstbewusstsein gefördert und wertschätzende Kommunikation vermittelt – für einen positiven Start ins Leben.

Kurse für Schulen

Schulen sind zentrale Orte des Lernens und der Persönlichkeitsentwicklung. Die AnbieterInnen auf unserer Plattform bieten vielfältige Programme, die Kinder und Jugendliche in ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung unterstützen. Themen wie Resilienz, Teamgeist und Konfliktlösung stehen dabei im Fokus.

Fortbildungen für Pädagogen Teams

Um Kinder bestmöglich zu begleiten, braucht es starke pädagogische Fachkräfte. Die gelisteten AnbieterInnen bieten praxisnahe Fortbildungen an, die Fachkräften wertvolle Strategien und Methoden vermitteln, um Kinder gezielt zu unterstützen und ein förderliches Lernumfeld zu gestalten.

Elternabende & Veranstaltungen

Eltern und Bezugspersonen spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung von Kindern. Durch Vorträge, Workshops und Infoabende der gelisteten AnbieterInnen erhalten Familien wertvolle Impulse zu Themen wie kindliche Entwicklung, Kommunikation und Förderung von Selbstvertrauen.

Coachings für Kinder und Familien

Jede Familie ist einzigartig – und manchmal braucht es individuelle Begleitung. Die gelisteten AnbieterInnen bieten maßgeschneiderte Coachings an, um Kinder und Eltern bei Herausforderungen zu unterstützen, ihre Stärken zu entdecken und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.

Elternratgeber - Wissen & Impulse für eine starke Kindheit

Im Elternratgeber findest du wertvolle Artikel rund um Erziehung, kindliche Entwicklung und ein harmonisches Familienleben.
Im Elternratgeber findest du wertvolle Artikel rund um Erziehung, kindliche Entwicklung und ein harmonisches Familienleben.

Selbstbehauptungstraining Kinder: Wie Kinder stark & sicher auftreten

Selbstvertrauen

Selbstbehauptung bei Kindern – Wie entsteht innere Stärke?

Selbstvertrauen

Selbstbewusstseinstraining für Kinder: 7 Übungen für zu Hause

Selbstvertrauen

Kinder und Familien stärken

Unsere Gesellschaft steht vor einer Herausforderung:
Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden unter Stress, Unsicherheit und Überforderung. Ängste, Schlafprobleme und psychosomatische Beschwerden nehmen zu – mit langfristigen Folgen für die körperliche und seelische Gesundheit. Gleichzeitig geraten auch Eltern und Pädagogen zunehmend unter Druck, während die Unterstützungssysteme oft an ihre Grenzen stoßen.
Doch es gibt einen Weg, dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Ein glückliches und gesundes Aufwachsen basiert auf Liebe, Sicherheit und Vertrauen. Kinder brauchen eine Umgebung, in der sie sich entfalten, ihre Stärken entdecken und mit Selbstvertrauen in die Zukunft blicken können.
Deshalb setzen wir uns dafür ein, Eltern, Pädagogen und Kinder mit gezielten Trainings, Wissen und professioneller Unterstützung zu stärken. Gemeinsam schaffen wir eine stabile Basis für eine positive Kindheit und eine gesunde Gesellschaft.
43
%
Der Schüler*innen leiden, laut DAK Gesundheit, unter Stress.
Als weitere Folgen klagen ⅓ der Schüler*innen über Schlafprobleme, Angstzustände und Panikattacken bis hin zum Burnout. Der Stress nimmt mit jedem Schuljahr zu.
„Stress in früher Kindheit steigert im Erwachsenenalter nicht nur das Risiko für psychische Erkrankungen, sondern auch für körperliche wie Typ-2-Diabetes oder Schlaganfall. Insgesamt kann starker frühkindlicher Stress die Lebenserwartung um 15 bis 20 Jahre reduzieren, wie eine aktuelle Übersichtsarbeit zeigt.“
Zu diesem Punkt kommt die Pharmazeutische Zeitung. Sind Kinder dauerhaftem Stress ausgesetzt, schadet das ihrer Gesundheit langfristig.
30
%
Der Pädagogen leiden unter Burnout und/oder Erschöpfung/ psychischen Problemen.
So berichtet z. B. die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK 2012), dass sich der Anteil, der durch psychische Erkrankungen bedingten Fehltage seit 2000 kontinuierlich erhöht habe und im Jahr 2011 bereits 12,2 Prozent aller Fehltage ausmachte.
Stark für Kinder

Unsere Vision und was du davon hast

Neben der langfristigen Vision hinter „Stark auch ohne Muckis“ können Sie folgende Ziele mit dem Konzept erreichen:
Hinter Stark für Kinder steckt eine klare Vision: Kinder sollen selbstbewusst, respektvoll und zielstrebig aufwachsen. Doch dafür braucht es starke Eltern, engagierte Pädagogen und erfahrene ExpertInnen, die gemeinsam den richtigen Weg bereiten. Mit unserem Elternratgeber bekommst du wertvolles Wissen, Tipps und Impulse für den Alltag. Doch wir gehen noch einen Schritt weiter:

Wir vernetzen dich mit den passenden AnbieterInnen, damit du individuelle Unterstützung findest – genau dann, wenn du sie brauchst.
Hier sind die wichtigsten Ziele, die du mit uns erreichen kannst:
01

Mehr Sicherheit im Alltag

Durch gezielte Unterstützung von ExpertInnen und praxisnahe Tipps aus dem Elternratgeber kannst du dein Kind auf seinem Weg zu mehr Selbstbewusstsein und innerer Stärke begleiten. So fällt es dir leichter, ihm Sicherheit zu geben – auch in schwierigen Situationen.
02

Mehr Respekt und somit ein höheres Wohlbefinden

Kinder lernen am besten von ihrem Umfeld – und du kannst aktiv dazu beitragen. Unsere AnbieterInnen zeigen dir, wie du deinem Kind ein respektvolles Miteinander vorlebst und Konflikte auf gesunde Weise löst. Das verbessert nicht nur das Wohlbefinden deines Kindes, sondern das gesamte Familienklima.
03

Mehr Zielstrebigkeit

Zielstrebigkeit ist eine Schlüsselkompetenz für eine erfolgreiche Zukunft. Über unser Anbieterverzeichnis findest du Fachleute, die deinem Kind helfen, seine Stärken zu entdecken und mit Freude an Herausforderungen heranzugehen – sei es in der Schule, im Sport oder im Alltag.
04

Mehr Klarheit, für eine gesunde Zukunft

Gemeinsam mit erfahrenen ExpertInnen kannst du dein Kind dabei unterstützen, seine eigenen Grenzen wahrzunehmen und gesunde Entscheidungen zu treffen. So lernt es früh, was ihm guttut und wie es selbstbewusst durchs Leben geht.
100.000
+
Kinder gestärkt
1.000
+
Zufriedene Schulen und Kitas
200.000
+
Social Media Follower
Rezensionen

Was unsere Kunden über uns sagen

Die einzelnen Kurseinheiten sowie der Elternnachmittag waren sehr gut durchdacht und voller wertvoller Inhalte. Die Kinder waren begeistert, und die anschließenden Reflexionsgespräche mit dem pädagogischen Personal waren besonders aufschlussreich.
Martina Canisius
Eltern schätzen es sehr, dass wir jedes Jahr das Training für unsere Vorschulkinder anbieten. Kompetente Unterstützung von außen ist für viele Familien besonders wertvoll.
Beate Bunse
Durch die verschiedenen Methoden werden auch introvertierte Kinder in die Gruppe integriert. Am Ende des Kurses haben die Kinder gelernt, eigene Grenzen zu setzen und die anderer zu akzeptieren.
Martina Holtmann & Christopher Gaida
Unsere Erzieherinnen haben immer wieder "AHA Erlebnisse", so erleben sie die Kinder in einem an- deren Kontext, anderer Gruppenkonstellation und mit einem anderen Gruppenleiter.
Conny Streming, Leitung Kita St. Victor
Dieses Programm knüpft direkt an die Lebenswirklichkeit der Kinder an. Sie lernen direkt anwendbare Strategien/ Verhaltensweisen/ Reaktionsmöglichkeiten, um entsprechend zu agieren/reagieren. Die Kinder werden in ihren Gefühlen und mit ihren Erfahrungen sehr ernst genommen und haben eine hohe Motivation. Auch wir Lehrer reflektieren unser Verhalten, durch die Impulse.
Julia Fritsch, Grundschullehrerin
Meine Tochter erinnert sich noch immer an dich, obwohl der Kurs schon Jahre zurückliegt! Sie nutzt die erlernten Strategien weiterhin, wenn es nötig ist. Ich bin so froh, dass sie teilnehmen konnte!
Michaela Sangmeister
Wir hatten schon viele Anbieter solcher Kurse bei uns im Haus, aber wirklich keiner geht auch nur annähernd so in die Tiefe wie Ihrer!Sie wissen was Sie tun!Das beste Training was ich je begleitet habe
Susanne Brinker, Grundschullehrerin
Die Kinder profitieren spürbar. Sie werden sensibler für eigene und fremde Grenzen, was sich besonders bei Konflikten zeigt – sie denken mehr nach und handeln bewusster.
Dorothe Westhoff
Trotz des ernsten Themas war der Kurs spielerisch und leicht verständlich. Meine SchülerInnen mit Förderbedarf konnten die Inhalte besonders gut annehmen.
Anke Homberg

Du suchst eine(n) AnbieterIn für dein Kind, deine Kita oder Schule?

Dein Kind lernt, sicher und souverän mit Konfliktsituationen umzugehen.
Du bekommst wertvolle Strategien, um Missverständnisse, Konflikte und Mobbing frühzeitig zu erkennen und zu stoppen.
Pädagogen und Eltern werden gezielt unterstützt, um Kinder nachhaltig zu stärken.
Unsere ExpertInnen bieten individuell angepasste Trainings, Coachings und Fortbildungen für Familien, Kitas und Schulen.
Gemeinsam schaffen wir eine Umgebung, in der Kinder selbstbewusst aufwachsen können.
Jetzt AnbieterIn anfragen
Konzept

Wir stellen unser Konzept vor

Alle Angebote haben ein Ziel: Glückliche und starke Kinder.

Stark auch ohne Muckis

"Stark auch ohne Muckis" zählt zu den führenden Anbietern für soziale Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklungstrainings.
Das Konzept stärkt Kinder darin, selbstbewusst mit Herausforderungen umzugehen. Es unterstützt nicht nur Kinder, sondern auch Eltern und Pädagogen mit einer ganzheitlichen Herangehensweise.
Der Fokus liegt auf Eigenverantwortung, Respekt und gesunder Konfliktlösung – ohne Täter oder Opfer an den Pranger zu stellen.
ExpertInnen aus unserem Netzwerk helfen dir dabei, dein Kind oder deine Einrichtung nachhaltig zu stärken.

Wie hilft das Training Kindern, mit Konflikten oder Mobbing umzugehen?

Das Training hilft Kindern, Selbstbewusstsein zu entwickeln und Konfliktsituationen frühzeitig zu erkennen. Dabei liegt der Fokus auf klarer Kommunikation, Eigenverantwortung und Resilienz, um nachhaltig gestärkt zu werden.

Wie beeinflusst das Training die Beziehung zwischen Kindern und Lehrkräften?

Durch eine bessere Selbstwahrnehmung und respektvolle Kommunikation entstehen mehr Vertrauen und Offenheit zwischen Kindern und Lehrkräften. Das schafft eine positive Lernumgebung und stärkt das Miteinander.

Welcher Ansatz wird in den Trainings verwendet?

Die Methoden setzen auf präventive Strategien, um Herausforderungen gar nicht erst eskalieren zu lassen. Dazu gehören Übungen zur Selbstbehauptung, Empathieförderung und gewaltfreier Kommunikation.


Sprich hierzu aber definitiv mit dem Anbieter deiner Wahl, da diese zum Teil eigens entwickelte und individuelle Konzepte mit einfließen lassen.

Warum ist es wichtig, Eltern in den Lernprozess einzubeziehen?

Eltern spielen eine entscheidende Rolle in der nachhaltigen Entwicklung von Kindern. Durch ihre Einbindung können sie die erlernten Strategien zu Hause weiterführen und Kinder in ihrem Alltag stärken.
Gründe für das Konzept

11 Gründe für die Buchung unserer gelisteten ExpertInnen

Klicken Sie auf den Punkt um die dazugehörige Quelle zu lesen.

Du kannst dich auf höchste pädagogische und didaktische Qualität verlassen

“Die einzelnen Kurseinheiten sowie der Elternnachmittag waren sehr gut durchdacht und voller wertvoller Inhalte. Die Kinder waren begeistert, und die anschließenden Reflexionsgespräche mit dem pädagogischen Personal waren besonders aufschlussreich.”
Martina Canisius
Kath. Kindergarten St. Vinzenz

Mehr Sicherheit für Kinder – und Entlastung für Eltern

“Eltern schätzen es sehr, dass wir jedes Jahr das Training für unsere Vorschulkinder anbieten. Kompetente Unterstützung von außen ist für viele Familien besonders wertvoll.”
Beate Bunse
Kita Maria Frieden

Jedes Kind wird erreicht – auch die Stilleren

“Durch die verschiedenen Methoden werden auch introvertierte Kinder in die Gruppe integriert. Am Ende des Kurses haben die Kinder gelernt, eigene Grenzen zu setzen und die anderer zu akzeptieren”
Martina Holtmann & Christopher Gaida
Kita AWO/RWE

Dein Kita- oder Schulalltag wird entspannter und respektvoller

“Die Kinder profitieren spürbar. Sie werden sensibler für eigene und fremde Grenzen, was sich besonders bei Konflikten zeigt – sie denken mehr nach und handeln bewusster.”
Dorothe Westhoff
Soester Anzeiger

Mehr Spaß – mit echtem Mehrwert für Kinder

“Trotz des ernsten Themas war der Kurs spielerisch und leicht verständlich. Meine SchülerInnen mit Förderbedarf konnten die Inhalte besonders gut annehmen.”
Anke Homberg
Grundschullehrerin

Nachhaltigkeit, die bleibt – auch Jahre später

“Meine Tochter erinnert sich noch immer an dich, obwohl der Kurs schon Jahre zurückliegt! Sie nutzt die erlernten Strategien weiterhin, wenn es nötig ist. Ich bin so froh, dass sie teilnehmen konnte!”
Michaela Sangmeister
Facebook kommentar

Deine Einrichtung gewinnt an positiver Energie – weniger Stress, bessere Stimmung

“Unsere Erzieherinnen erleben immer wieder AHA-Momente. Die Kinder verhalten sich in neuen Gruppen und mit anderen Gruppenleitern ganz anders – eine wertvolle Erfahrung für alle.”
Conny Streming
Leitung Kita St. Victor

Du bekommst positives Feedback von Eltern – und stärkst dein Ansehen

“Eure Arbeit gefällt mir sehr gut! Der Elternnachmittag war zwar viel zu kurz, aber super spannend. Weiter so!”
Meike Dau
Feedback einer Mutter

Große Wirkung in kurzer Zeit – Kinder nehmen die Inhalte begeistert auf

“Der Kurs war eine wertvolle Ergänzung für unsere pädagogische Arbeit. Die Kinder nahmen die Botschaften begeistert auf und freuten sich jeden Tag aufs Training. Kleine Übungen – große Wirkung!”
Margit Schmidt
Lehrerin

Neue Impulse für deine pädagogische Arbeit

“Der Elternnachmittag war für viele sehr wertvoll – er hat nicht nur zum Nachdenken, sondern auch zum Überdenken des eigenen Handelns angeregt.”
Marion Fritz
Leitung Kita Sankt Andreas

Ein reibungsloser Ablauf – zuverlässig, unkompliziert und effektiv

“Die drei Grundregeln haben unsere Kinder fest verinnerlicht. Oft hört man sie im Gruppenalltag. Wir danken Ihnen für diese Kurse.”
Ursula Hallermann
Kath. Kindergarten St. Josef
So funktioniert's

In weniger als 10 Minuten startbereit

1

Schau dich in deiner Umgebung nach passenden Anbietern um

Finde qualifizierte AnbieterInnen in deiner Region, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.
2

Stelle Anfragen an mehrere Anbieter

Formuliere deine Anfrage und kontaktiere mehrere AnbieterInnen, um die beste Unterstützung für dich oder dein Kind zu finden.
3

Erhalte eine Antwort und buche den passenden Anbieter

Innerhalb kurzer Zeit bekommst du Rückmeldungen und kannst die beste Wahl für dich treffen.
4

Starte mit einer passenden Lösung und stärke dein Kind

Arbeite mit einem erfahrenen Coach, Trainer oder Berater zusammen und unterstütze dein Kind nachhaltig in seiner Entwicklung.

Gemeinsam für starke, glückliche und selbstbewusste Kinder!

Kinder brauchen ein unterstützendes Umfeld, um mit Selbstvertrauen durchs Leben zu gehen. Finde jetzt den passenden Coach, Trainer oder Berater um dein Kind zu stärken – mit Wissen, Vertrauen und den richtigen Strategien!
Jetzt AnbieterIn anfragen